top of page

Antworten und Botschaften aus der Natur verstehen

Dies ist die Geschichte von Brigitte, die nach einer Operation vor der schwerwiegenden Entscheidung stand, ob sie nochmal eine Nachoperation wagen solle. Viele Gedanken, viele Zweifel und Fragen waren in ihr, die Antwort oder Klarheit in weiter Ferne. Wer konnte ihr eine Antwort auf ihre so dringliche Frage geben?


In der heutigen Zeit sind wir es nicht  mehr gewohnt, den Steinen, den Bäumen, dem Bach, dem Wind und dem Regen Fragen zu stellen. Früher war das völlig alltäglich.

Es ist eine erstaunliche Erfahrung, dass man das nicht nur tun kann, sondern auch klare Antworten erhält. Denn stärker als anderswo kommen wir an magischen Plätzen in der Natur mit den wilden, archaischen Kräften in Kontakt und damit mit der Weisheit des großen Ganzen.


Es ist ähnlich wie beim Yoga:

dort geht es auch nicht darum, etwas DAZU zu geben, sondern eher darum, wieder leer zu werden, so dass wir die stets in uns vorhandene Weisheit wieder erkennen können und Antworten wie von allein auftauchen.


Unsere Fragen, Bitten und Wünsche sind nichts anderes als ein Gefäß, in das diese Kräfte sich ergießen und in dem sie wirken können. Es liegt dann an uns, sie weiter in den Alltag hineinzugestalten. Nicht, dass wir die Antworten immer gleich parat hätten. Doch unsere innere Weisheit kennt sie und zeigt sie uns, wenn wir bereit dafür sind, und uns für diese Kräfte öffnen.
 

So wie folgende Geschichte während eines vor zwei Jahren veranstalteten  "walkabouts" (ein Naturritual) erzählt:

​

Brigitte, eine Frau mittleren Alters, hatte eine Brustoperation hinter sich und nach den Laborbefunden den Bescheid erhalten, dass eine Nachoperation nötig sei oder zumindest eine medikamentöse Therapie, bei der mit vielen Nebenwirkungen zu rechnen sei.

Sie gab sich eine Woche Zeit, um zu einer Entscheidung zu gelangen, sprach mit Fachleuten, mit Freunden, vertiefte sich in Fachliteratur und surfte im Netz. Am letzten Tag dieser Frist nahm sie, noch immer unentschlossen,  am Walkabout vor den Toren Regensburgs teil.

Nach der Einstimmung auf dieses Naturritual zusammen mit den anderen Teilnehmern zog sie - so wie die anderen auch - alleine los in den Wald. Nach einiger Zeit fiel ihr ein Vogel auf, der aufgeregt vor ihren Füßen hin- und herlief. Erst nachdem sie erkannt hatte, dass es sich um eine Meise handelte,

flog diese davon.

Dr. Meise hieß auch der Chirurg, der den Eingriff für die zweite OP vornehmen sollte.

Für Brigittte war auf der Stelle zweifelsfrei klar, dass sie sich ihm wiederum anvertrauen konnte und hatte damit die langersehnte Antwort.

​

Im Schamanismus erklärt man solche Antworten und Botschaften, die uns da draußen "zufallen", damit, dass das bewusste Zusammensein mit den Elementen und mit den Naturwesen sehr starke Kräfte in uns weckt.  Schlichtweg deshalb, weil die Elemente und die Tiere immer wissen, wofür sie erschaffen wurden und dies auch fraglos leben. Da gibt es anders als bei uns Menschen keine Zweifel, keinen Widerstand, keine kräftezehrende Grübelei.

Mit dieser Klarheit dort draußen in der Natur kommen auch wir Menschen wieder in Kontakt, mit diesem sich-selbst-treu-sein, mit dieser natürlichen Gewissheit und dadurch mit unserer inneren Weisheit.

​

​

​

​

bottom of page